Ziel der Ausbildung sind der sichere Umgang mit Löschgeräten und der Einsatz von Feuerlöscheinrichtungen zur Bekämpfung von Entstehungsbränden (ohne Eigen- oder Umgebungsgefährdung), Erkennen von Gefahrensituationen, Ermessen von Brandschutzmaßnahmen und die Sicherstellung der selbstständigen und unterstützenden Rettung von Beschäftigten und sonstigen Personen, Besuchern, Gästen etc. im Brandfall.
Durch diesen Lehrgang erlangen die Teilnehmer die erforderlichen Kenntnisse in Theorie und Praxis, um in allen Fragen des vorbeugenden, abwehrenden und organisatorischen Brandschutzes im Unternehmen unterstützend sowie gem. verordnungsrechtlicher Anforderungen in sog. Sonderbauten tätig werden zu können.